In Russland wird immer wieder bestritten, dass die Ukraine eine eigene Nation ist. Warum? Kerstin Susanne Jobst ist Osteuropa-Historikerin und erklärt uns, wie es dazu kommt - und was historisch alles passieren musste, damit die Ukraine zur Nation wurde.
Wie eröffne ich eine Buchhandlung? Tilman Eder vom Erlkönig in Wien lebt seinen Traum und lebt vom Verkauf von Büchern. Wie er das macht und er für 50.000 Euro Bücher kaufte und ab wann davon leben kann, erklärt er uns Schritt für Schritt im Podcast.
Wer hat eigentlich das Christkind und den Weihnachtsmann erfunden? Karina Grömer vom Naturhistorischen Museum reist mit uns zurück in die Geschichte zu Nikolaus von Myra, Martin Luther und in eine schlaue Marketingabteilung von Coca Cola.
Mit einer Million Streams auf Spotify verdienen Musiker:innen in etwa 1.000 bis 2.000 Euro. Trotzdem können heute mehr Leute von Musik leben als früher. Wie man es schafft, mit Musik Geld zu verdienen, erklärt der Musikmanager Hannes Tschürtz.
Hilft meine Spende wirklich oder verschwindet das Geld in zwielichtigen Kanälen? Beste wissenschaftliche Forschung hilft dabei, mit Spenden möglichst viel Gutes zu tun. Adina Rom erklärt die wissenschaftliche Revolution im Kampf gegen Armut.
Die Folge für alle, die wissen wollen, wie Psychotherapie funktioniert. Ricarda Nater-Mewes von der Universität Wien liefert eine Anleitung für alle, die Therapie in Erwägung ziehen und gibt den Stand der Forschung zu verschiedenen Therapiearten wieder.
Männer müssen stark sein, sich durchsetzen und weinen selten bis nie: Dass die meisten von uns ihre Gefühle unterdrücken, macht uns zu unglücklicheren Menschen und schlechteren Partnern und Vätern. Wie kommen wir da raus? Der Psychotherapeut Erich Lehner erklärt.
Andreas und ich haben uns vor ein paar Wochen eine besondere Interview-Location ausgesucht – das Schweineparadies im Gut Aiderbichl in Salzburg. Dort durften wir die „Schweineflüsterin“ Marianne Wondrak zum Interview treffen. Das Gut Aiderbichl bietet…
Nach 2 Jahren ohne persönliche Treffen unternahmen wir im Mai gemeinsam mit 15 Podcast-Hörer:innen eine Shades Tour zum Thema Sucht und Drogen mit Nina. Nina war bei Folge #210 im Podcast zu Gast und sprach…
Neueste Kommentare