Wie schreibt man eigentlich ein Drehbuch? Katharina Mückstein hat das schon ein paar Mal gemacht und erklärt's uns. Wie sich das Drehbuch einer Doku von einem Spielfilm unterscheidet, was drei Akte sind und warum "Fake it til you make it" so wichtig ist.
Entschlacken, basische Ernährung oder Vitamin C gegen eine akute Erkältung: So vieles von dem, was wir über unsere Gesundheit zu wissen glauben, ist falsch. Warum das so ist und wie man sich besser informiert, erklärt.
Atomkerne spalten: können wir. So entsteht Energie in Atomkraftwerken. Kerne fusionieren: Das gut hinzukriegen, daran wird mit Hochdruck gearbeitet. Warum die Kernfusion ein neues Zeitalter anbrechen lassen könnte - und was das alles mit Einstein zu tun hat, sehr einfach erklärt vom Physiker Georg Harrer.
Wer schon mal im Urlaub ins Krankenhaus musste, weiß das österreichische Gesundheitssystem zu schätzen. Trotzdem lauft vieles schief. Warum? Und wie geht's besser? Maria Hofmarcher-Holzhacker erklärt das österreichische Gesundheitssystem.
Sie ist eine begnadete Erzählerin, gefürchtete Rechercheurin und Deutschlands erfolgreichste Podcasterin. Ihr Mann liest ihr zum Einschlafen Bücher vor, sie erklärt in ihren Podcasts Mord, Totschlag und die menschliche Psyche und nebenbei noch die Geschichten der Bibel. Sabine Rückert im Gespräch.
Auf der Krim hat 2014 alles angefangen. Wir nehmen uns Zeit und blicken zurück: Was ist damals passiert? Wie lebt es sich heute dort? Und was sollte man über Kultur und Geschichte der Halbinsel wissen? Gwendolyn Sasse erklärt.
Geld, das ich für die Rente spare, parke ich in Aktien. Aber was ich mit Erspartem, das ich vielleicht in 2, 3 oder 4 Jahren wieder brauche? Das habe ich den Vermögensberater Gerd Kommer gefragt. Er erklärt Alternativen zum Sparbuch für Anfänger:innen und hat mir jede Menge nützlicher Tipps gegeben.
Annemarie Schlack kämpft mit Amnesty International für weltweite Menschenrechte. Woher die eigentlich kommen, warum sich die Situation auf der Welt, anders als viele denken, verbessert hat und wo die Menschenrechte in Österreich noch nicht allen gewährt werden, erklärt.
Andreas: Hallo ich bin der Andreas und das ist Erklär mir die Welt, der Podcast, mit dem du die Welt jede Woche ein bisschen besser verstehen sollst. Die Folge heute ist ein Experiment, ich lasse…
Stundenlange YouTube-Tutorials, unbequeme, aber glamouröse Kleidung: Ryta Tale ist Drag Artist und hat sich in den vergangenen Jahren in Wien einen Namen gemacht. Worum es bei Drag geht - und wie man selbst beginnt, erklärt.
Es leben an die 30.000 Menschen aus Tschetschenien in Österreich. Wie viel wissen wir über ihr Herkunftsland? Almut Rochowanski gibt Abhilfe und erklärt die beiden Tschetschenien-Kriege, wie sie bis heute nachwirken und nebenbei noch Kultur und Gesellschaft in der autonomen russischen Republik.
So war das Jahr Was für ein wunderschönes Podcasting-Jahr für mich. Tolle Begegnungen und bunte Folgen, von Ina Regen zum U-Bahn-Bau in Wien, über offene Beziehungen, das Kino- und Musik-Biz bis hin zu zahlreichen Folgen…
Neueste Kommentare