#269 Erklär mir Drehbücher, Katharina Mückstein

Wie schreibt man eigentlich ein Drehbuch? Katharina Mückstein hat das schon ein paar Mal gemacht und erklärt's uns. Wie sich das Drehbuch einer Doku von einem Spielfilm unterscheidet, was drei Akte sind und warum "Fake it til you make it" so wichtig ist.

#268 Erklär mir, wie ich mit der Ärztin rede, Marlene Sator

Wenn wir zuhause vom Arztgespräch erzählen fällt vielen von uns erst ein: So ganz verstanden haben wir das doch nicht. Das muss nicht so sein. Wie wir schwierige Gespräche bei Ärzt:innen so führen, damit wir uns möglichst viel mitnehmen, erklärt Marlene Sator.

#267 deep dive: Was steht im Neuen Testament, Stefan Alkier?

Es gibt ja viele interessante Berufe, aber was Stefan Alkier macht, ist besonders: Er übersetzt das Neue Testament Wort für Wort neu vom Altgriechischen ins Deutsche. Warum die Hölle aus einem Übersetzungsfehler entstand - und was sonst so drin steht, erklärt.

Das Team

Andreas Sator

Mein Name ist Andreas Sator. Ich arbeite als Journalist, Autor und Podcaster. Für die österreichische Tageszeitung Der Standard schreibe ich eine Kolumne zu Klima, Natur und Wirtschaft. Seit 2018 nehme ich jede Woche eine Folge Erklär mir die Welt auf. Meine Mission mit dem Podcast: Die Welt ein bisschen besser zu verstehen, möglichst viele auf meinem Weg mitzunehmen & so Wissen einfach für alle zugänglich zu machen. Schön, dass du vorbei schaust.

    Valentina Pfattner

    Valentina Pfattner hält den Laden hier zusammen. Sie erstellt inhaltliche Dossiers, mit denen Andreas die Folgen vorbereitet, kümmert sich um die Interaktion mit den Hörer:innen, Social Media, Marketing, Events, Termin-Koordinierung und eigentlich alles, was rund um den Podcast sonst noch so anfällt. Die Tirolerin studiert Romanistik und Theater-, Film- und Medienwissenschaften in Wien. Sie ist seit März 2022 an Bord.

    Der Podcast lebt von euch

    Erklär mir die Welt wird von über 300 Hörer:innen mit einem kleinen Betrag pro Monat unterstützt. Sie machen die Mission, Wissen einfach zugänglich zu machen, möglich.

    Gedanken zum Podcast im Blog: