Joanna Zhou hat mit YouTube begonnen, um selbst gemachten Schmuck zu verkaufen. Dann merkte sie, dass sie mit YouTube alleine mehr erreichen kann und hat jetzt über 3 Millionen Abonnent:innen. Die Linzerin erklärt, wie sie das gemacht hat – und gibt mir viele hilfreiche Tipps für meinen eigenen Channel.
Daran denkt zunächst niemand, aber im Falle einer Katastrophe in ärmeren Ländern ist einer der ersten Aufgaben: Fäkalien sicher verstauen und weg bringen, damit keine Krankheiten ausbrechen. Johannes Bousek hat eine tolle Job description – Fäkalschlammmanagement – und kümmert sich in Auslandseinsätzen darum.
Barbara Coudenhove-Kalergi ist eine der beeindruckendsten Menschen, die ich je kennenlernen durfte. Aus adeligem Haus ging sie in der Nazi-Zeit zur Schule und wurde nach dem 2. Weltkrieg mit ihrer Familie aus Prag vertrieben. Als Journalistin begleitete sie die Wende in Osteuropa und blieb trotz ihrer Herkunft & Karriere zutiefst bodenständig – und behielt sich ihr offenes Herz.
Ein Baby bringt nicht der Storch, sondern es entsteht, in dem ein Penis in eine Vagina gesteckt wird. So klärt Sexualpädagogin Dianne Dela Cruz ihre fünf Söhne und auf Instagram auf. Sie sagt, Aufklärung ist nicht ein Gespräch, das man führt, sondern passiert jeden Tag. Wie man sie am besten macht, erklärt – mit vielen Tipps für Väter & Mütter.
Geld, das ich für die Rente spare, parke ich in Aktien. Aber was ich mit Erspartem, das ich vielleicht in 2, 3 oder 4 Jahren wieder brauche? Das habe ich den Vermögensberater Gerd Kommer gefragt. Er erklärt Alternativen zum Sparbuch für Anfänger:innen und hat mir jede Menge nützlicher Tipps gegeben.